↓ Skip to Main Content
Ökovernetzung

Ökovernetzung

Main Navigation

  • Home
  • Unsere Aktivitäten und Angebote
    • Workshops
      • Naturerfahrung: Im Draußen Drinnen Ankommen
    • Online-Projektschmiede-Review (30.01.2021)
    • Gestalte die Zukunft! Projektwerkstätten
      • Schwerpunkt: Nachhaltiges Zusammenleben (Dezember 2020, Jänner 2021)
      • Schwerpunkt: Kinder gestalten Zukunft! (bereits durchgeführt)
      • Persönliches Projekt-Feedback
      • Kooperationspartner*innen
      • Fördergeber*innen
    • Stammtische & Treffen
    • SDG-Tafeln
    • Veranstaltungsarchiv
      • Webinar – Wie gestalte ich ein Projekt?
      • Online Ökovernetzungstreffen 2020
        • Programm
        • Über das Ökovernetzungstreffen
        • Anmeldung für die virtuelle Teilnahme
        • Referent*innen 2020
        • Unterstützer*innen und Fördergeber*innen 2020
      • Online Summit: Utopie statt Pandemie
        • 19.05.: Einfach.Jetzt.Tun – Spezial-Ausgabe mit Rob Hopkins
        • 12.05.: Die Klimakrise in Zeiten von Corona
          • Referent*innen
        • 28.04.: Wie die Corona-Krise unsere Demokratie verändert
          • Referent*innen
        • 14.04.: Was wir aus der Corona-Krise lernen könnten?
          • Referent*innen
      • Initiativenmarkt bei der Jugendklimakonferenz (LCOY) 2019
      • Öko-Projektwerkstatt Herbst 2019
        • Über die Öko-Projektwerkstatt
        • Motto und Programm
          • Referent*innen
          • Vorträge & Workshops
        • Organisationsteam
        • Anmeldung
        • Unterstützer*innen & Finanzgeber*innen
      • Zukunftspfad & Visionsschmiede am PEAL Festival (Sept. 19)
        • Bericht
      • 1.Öko-Wandertag
      • Öko-Projektwerkstatt Frühjahr 2019
        • Bericht
        • Programm
          • Referent*innen
          • Vorträge & Workshops
        • Organisationsteam
        • Finanzgeber*innen & Co
  • Blog & Good Stuff
    • Karte von Morgen
    • Blog
  • Über Uns
    • Ökovernetzungsförderverein
    • Unsere Ziele und Beweggründe
    • Team
    • Allgemeine Finanzgeber*innen
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum
    • Erklärung zur Informationspflicht und Datenschutz
Home › Veranstaltungen › ÖkoProWe 2-2019 › Archive for Referent*innen 2-19

Category: Referent*innen 2-19

Bettina Köhler

By keks Posted on October 25, 2019 Posted in ÖkoProWe 2-2019, Referent*innen 2-19
Bettina Köhler

Bettina Köhler ist Stadtforscherin und Landschaftsplanerin. Sie lehrt an der Universität Wien und ist Mitglied im International Network of Urban Research and Action (INURA). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Transformation von Stadtpolitik, städtische soziale Bewegungen, urbane Infrastruktur sowie Urbane Politische Ökologie. Bei …

Bettina Köhler Read more »

Marlene Günther

By keks Posted on October 17, 2019 Posted in ÖkoProWe 2-2019, Referent*innen 2-19
Marlene Günther

Marlene ist geboren und gebildet in Wien. Studierte an der BOKU Landwirtschaft. Während dem Studium interessierte sie sich vor allem für die Mensch-Naturbeziehung und wie Menschen ihre Umwelt nutzen und gestalten. Sie legte schon sehr früh den Fokus auf die …

Marlene Günther Read more »

Alexander Dwořak

By keks Posted on September 26, 2019 Posted in ÖkoProWe 2-2019, Referent*innen 2-19
Alexander Dwořak

Alexander Dwořak ist in Wien geboren und im Wald und Garten aufgewachsen. Er war Pfadfinder, Leistungssportler und Maschinenbauer. Seit 1999 startete er ein intensives Selbststudium in Nachhaltiger Entwicklung u.a. bei ESD (European Association for the Promotion of Sustainable Development). Alexander …

Alexander Dwořak Read more »

Ruth und Franz Winter

By keks Posted on September 19, 2019 Posted in ÖkoProWe 2-2019, Referent*innen 2-19
Ruth und Franz Winter

Ruth und Franz Winter sind Eltern dreier erwachsener Kinder. Beide sind von ihrem Naturell immer schon Vermittler*innen gewesen, sei es in der eigenen Familie oder in ihrem Beruf. Deshalb haben sie eine Ausbildung zum/zur MediatorIn absolviert und sich in Gewaltfreier …

Ruth und Franz Winter Read more »

Dr. Iris Kunze

By Office Posted on August 2, 2019 Posted in ÖkoProWe 2-2019, Referent*innen 2-19
© 2021 Ökovernetzung | Powered by Responsive Theme